Datenschutz auf einen Blick
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Diese Erklärung erläutert, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung zu. Ihre Rechte und Schutzinteressen bleiben gewahrt.
Erhebung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- • Ihr Name zur persönlichen Ansprache
- • Ihre Kontaktdaten für Rückmeldungen
- • Thema Ihrer Anfrage
- • Vereinbarte Termine und Gesprächsnotizen
- • Relevante Informationen zur Analyse Ihrer Situation
Automatisch erfasste Informationen
- • IP-Adresse beim Besuch der Website
- • Browsertyp und Geräteeinstellungen
- • Aufgerufene Seiten und Aktionen
- • Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs
- • Cookies für funktionale Zwecke
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Verbesserung unseres Services genutzt.
- • Bearbeitung von Beratungsanfragen
- • Kontaktaufnahme für Rückfragen
- • Terminvereinbarungen und Erinnerungen
- • Interne Auswertung zur Serviceoptimierung
- • Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen
- • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- • Nutzung für Informationsversand (sofern gewünscht)
Unser Versprechen: Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter, sofern keine gesetzliche Pflicht besteht. Ihre Informationen bleiben stets geschützt.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich, wenn sie gesetzlich erforderlich oder zur Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig ist.
Eingesetzte Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit Dienstleistern, die Daten vertraglich geschützt und nur im Auftrag verarbeiten.
Gesetzliche Vorgaben
Ihre Daten können bei behördlicher Anforderung übermittelt werden.
Anonyme Statistiken
Wir nutzen anonymisierte Daten für interne Auswertungen.
Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch bezüglich Ihrer gespeicherten Daten.
- • Sie dürfen Informationen zu Ihren gespeicherten Daten einfordern.
- • Sie haben ein Recht auf Korrektur Ihrer Daten.
- • Sie können eine Löschung Ihrer Daten verlangen.
- • Sie haben Anspruch auf Übertragung Ihrer Daten.
- • Sie dürfen der Verarbeitung widersprechen.
- • Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Für Datenschutzanfragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir unterstützen schnell und unkompliziert.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- • Verschlüsselte Datenübertragung per SSL
- • Sichere Server-Infrastruktur
- • Regelmäßige Backups der Systeme
- • Kontrollierte Zugriffsrechte auf Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- • Regelmäßige Schulung aller Mitarbeitenden
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen
- • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit
- • Verbindliche Meldewege für Datenschutzvorfälle
Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
- • Accountdaten werden auf Wunsch gelöscht.
- • Anfrage- und Prozessdaten werden regelmäßig überprüft.
- • Kommunikationsdaten werden nach Abschluss bereinigt.
- • Rechnungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
- • Optionale Daten für Informationsversand werden entfernt, wenn Sie dies wünschen.
Löschfristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben.
Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nur nach Einhaltung der EU-Standards.
- • Angemessenheit durch die EU-Kommission
- • Vertragliche Zusicherungen der Empfänger
- • Zusatzvereinbarungen zum Datenschutz
- • Transparenz über Übermittlungen
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Cookie-Arten kurz erklärt
- • Unverzichtbar für grundlegende Funktionen
- • Erfassen anonyme Nutzungsstatistiken
- • Ermöglichen nutzerorientierte Einstellungen
- • Verbessern das Nutzererlebnis
Sie können Cookies im Browser jederzeit verwalten und löschen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen. Über Neuerungen informieren wir an zentraler Stelle.
- • Veröffentlichung auf der Website
- • Aktueller Stand im Footer
- • Auf Wunsch direkte Benachrichtigung
- • Übersicht bisheriger Änderungen auf Anfrage
Über wesentliche Updates wird transparent informiert.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an unser Team.
talivorenaq
Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany
Telefon: +49 251 084 7849
E-Mail: content@talivorenaq.sbs
Letzte Aktualisierung am 12. Oktober 2025.
Gültig ab 12. Oktober 2025.