So gehen wir bei talivorenaq vor

Unsere Herangehensweise verbindet persönliche Gespräche, strukturierte Analyse und individuellen Austausch. Gemeinsam definieren wir Ziele und nehmen eine umfassende Bewertung Ihrer finanziellen Situation vor. Unsere Empfehlungen basieren auf langjähriger Erfahrung, geprägt von Objektivität und Transparenz. Wir setzen auf nachvollziehbare Kommunikation und begleiten Sie aktiv, um Ihren Bedarf optimal einzuschätzen. Transparenz und Datenschutz stehen stets im Mittelpunkt – jede Information behandeln wir mit größter Sorgfalt. Ergebnisse können je nach individueller Ausgangslage variieren.

Portfolio-Analyse mit Berater

Das talivorenaq-Team stellt sich vor

Unsere Berater bringen Expertise, Erfahrung und Empathie mit. Sie stehen Ihnen vom Erstgespräch bis zur fortlaufenden Entwicklung Ihres Portfolios zur Seite.

Sven Ritter

Sven Ritter

Berater

Hamburg

Schwerpunkte

Analyse Verlässlichkeit Kommunikation Transparenz

Er ist spezialisiert auf neutrale Portfoliobetrachtung, legt Wert auf nachvollziehbare Empfehlungen und begegnet jedem Anliegen individuell.

Claudia Engel

Claudia Engel

Beraterin

München

Stärken

Objektivität Klarheit Ehrlichkeit Zielorientierung

Sie engagiert sich für persönliche Betreuung und begleitet Kundinnen und Kunden transparent durch alle Schritte der Analyse.

Jonas Neumann

Jonas Neumann

Senior Berater

Berlin

Expertise

Marktverständnis Details Verantwortung Verständlichkeit

Mit langjähriger Markterfahrung prüft er Portfolios mit systematischem Ansatz und legt größten Wert auf Genauigkeit.

Verena Koch

Verena Koch

Beraterin

Frankfurt

Fokus

Zuhören Analyse Empathie Diskretion

Sie überzeugt durch Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit, um individuelle Bedürfnisse optimal zu berücksichtigen.

Schritt für Schritt zu mehr Transparenz

Unser Prozess basiert auf offener Kommunikation, gründlicher Bestandsaufnahme und individuellen Analysen. So sichern wir fundierte Empfehlungen ohne Interessenkonflikte.

1

Erstes Kennenlernen und Zielklärung

Gemeinsam besprechen wir Ihr Anliegen und klären offene Fragen zu Ihrer aktuellen Situation und Ihren Erwartungen.

Beim Erstgespräch stehen Ihre Beweggründe und persönlichen Erfahrungen im Mittelpunkt. Gemeinsam analysieren wir, welche Themen für Sie Priorität haben. Daraus resultieren erste Empfehlungen zur Struktur der nächsten Schritte. Sie erhalten einen transparenten Überblick über den Ablauf und können jederzeit Nachfragen stellen. Fokus ist, gemeinsam ein realistisches Zielbild zu entwickeln, das als Grundlage für die weitere Analyse dient. Wir achten auf eine verständliche Sprache und eine respektvolle Atmosphäre.

2

Strukturierte Analyse Ihres Portfolios

Ihre Anlageaufstellung wird sorgfältig geprüft und bewertet, wobei sämtliche Angaben vertraulich behandelt werden.

Wir nehmen sämtliche relevanten Unterlagen entgegen und sichten sie systematisch. Besonderes Augenmerk liegt auf der Risikostreuung und Passgenauigkeit im Hinblick auf Ihre Zielsetzung. Dabei nutzen wir moderne Analysemethoden, die eine neutrale Einschätzung ermöglichen. Klarheit und Transparenz begleiten alle Schritte. Während des Prozesses informieren wir Sie kontinuierlich über den Bearbeitungsstand. Die Sicherheit Ihrer Daten ist unser oberstes Anliegen. Am Ende dieser Phase erhalten Sie eine übersichtliche Zusammenfassung mit Hinweisen zu etwaigen Verbesserungspotenzialen.

3

Entwicklung individueller Empfehlungen

Wir erarbeiten neutrale Vorschläge für Sie, die Ihren Vorstellungen bestmöglich entsprechen.

Auf Basis der Analyseergebnisse formulieren wir Empfehlungen, die ganz auf Ihre Situation zugeschnitten sind. Dabei verzichten wir bewusst auf Produktvorgaben und arbeiten ausschließlich mit Ihren Informationen. Die Ausarbeitungen werden Ihnen transparent erläutert, sodass Sie die Entscheidungsgrundlage jederzeit nachvollziehen können. Der Mehrwert unserer Beratung liegt im objektiven Abgleich Ihrer Zielsetzung und der jetzigen Situation. Wir dokumentieren die Vorschläge übersichtlich für Sie und stehen für Rückfragen zur Verfügung.

4

Abschlussgespräch & weitere Begleitung

Gemeinsam besprechen wir offene Punkte und die nächsten Schritte.

Im abschließenden Gespräch klären wir Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Priorisierung der Maßnahmen. Sie entscheiden selbst, ob und in welchem Umfang die Zusammenarbeit fortgeführt wird. Auf Wunsch begleiten wir Sie weiterhin beratend und stehen für Anpassungen oder Folgefragen zur Verfügung. Unsere Kommunikation bleibt dabei offen und respektvoll. Wir legen Wert darauf, dass Sie sich mit den vorgeschlagenen Schritten sicher und gut informiert fühlen. Die Nachbetreuung erfolgt stets auf Ihre Initiative.

Vergleich im Überblick

So unterscheidet sich talivorenaq im Ansatz zur Analyse

neutral

talivorenaq

Individuelle Analyseberatung

transparent

Neutrale Analyse

Unabhängige Prüfung Ihrer Unterlagen

Individuelle Empfehlungen

Empfehlungen ohne Interessenkonflikte

Transparente Kommunikation

Nachvollziehbare Beratung auf Augenhöhe

Fortlaufende Betreuung

Begleitung über das Analyseergebnis hinaus

Beratungsdienst A

Standardisierte Auswertungen

fixiert

Neutrale Analyse

Unabhängige Prüfung Ihrer Unterlagen

Individuelle Empfehlungen

Empfehlungen ohne Interessenkonflikte

Transparente Kommunikation

Nachvollziehbare Beratung auf Augenhöhe

Fortlaufende Betreuung

Begleitung über das Analyseergebnis hinaus

Beratungsdienst B

Produktfokus bei Empfehlungen

variabel

Neutrale Analyse

Unabhängige Prüfung Ihrer Unterlagen

Individuelle Empfehlungen

Empfehlungen ohne Interessenkonflikte

Transparente Kommunikation

Nachvollziehbare Beratung auf Augenhöhe

Fortlaufende Betreuung

Begleitung über das Analyseergebnis hinaus